Mental Health ist kein Label, sondern ein individueller Prozess.
Fragst Du 200 Menschen danach, bekommst Du 200 unterschiedliche Antworten.
Und genau so arbeite ich auch: keine Standardlösungen, keine Modebegriffe – sondern passgenaue Begleitung mit wissenschaftlichem Fundament. Anstatt mit ausgenudelten Buzzwords wie Resilienz, Agility oder VUCA um die Ecke zu kommen, sagt Ihr mir am besten, was Ihr braucht oder wo es gerade zwackt. Wir verlassen uns auf Evidenz & Effizienz.
Ob in Gruppenworkshops oder Einzelsettings, wir werden auf jeden Fall Eure Wege in Richtung psychisches Wohlbefinden ebnen. Inspirationen findet Ihr hier

Mental Health
Psychische Gesundheit ist individuell – und systemisch relevant.
Ob Belastung durch chronischen Stress, mentale Erschöpfung oder die Sehnsucht nach mehr Klarheit und Selbstfürsorge: mentale Gesundheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Ich begleite Organisationen und Einzelpersonen evidenzbasiert und praxisnah – fernab von Trendbegriffen und Schönwettermaßnahmen.
Für Organisationen (links):
Workshops & Formate:
- Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Von Prävention bis Krisenkommunikation
- Führungskräfte zwischen Verantwortung und Selbstfürsorge
- Mental Load & Burnout: erkennen, handeln, vorbeugen
- Psychische Erste Hilfe: Kollegiale Unterstützung stärken
Vortragsimpressionen:
- Arbeit, Leistung, Krise – warum mentale Gesundheit politisch ist
- Psychologische Sicherheit in Teams
- Raus aus dem Reaktiv-Modus: systemisch auf mentale Gesundheit schauen
Für Privatpersonen (rechts):
Einzelthemen:
- Selbstfürsorge & Abgrenzung im Alltag
- Erschöpfung, Überforderung, Neuanfang
- Umgang mit innerer Kritik & Selbstwertthemen
- Lebensübergänge mental gestalten
Begleitung:
- 1:1 Coaching / Beratung
- Reflexions-Impulse & Methoden zum mitnehmen
- Psychoedukation & Orientierung im System
Hier geht’s zum Kennenlerntermin
Dein Thema nicht dabei? – Frag mich